VARTA Consumer Batteries präsentiert seine überarbeitete Internetseite mit interaktiver Produktwelt und intuitiver Produktsuche
Wie langweilig wäre der tägliche Weg zur Arbeit ohne MP3-Player? Ohne Fernbedienung auf der Couch entspannen: unmöglich! Und was tun, wenn dem Milchschäumer am Sonntag die Kraft ausgeht? Bei genauerer Betrachtung sind wir täglich dutzende Male auf Batterien oder Akkus angewiesen. Doch wie kann bei der Fülle elektronischer Geräte der Überblick behalten werden? Welche Batterie bringt wo die beste Leistung? Diese und noch viele andere Fragen werden auf der neuen Internetseite von VARTA Consumer Batteries unter www.varta-consumer.de beantwortet.
Interaktives 360°-Erlebnis
Während der „virtuellen Batterie-Tour 360°“ können mit nur wenigen Mausklicks zahlreiche Wohnräume in Ego-Perspektive erkundet werden. In der digitalen Wohnwelt finden sich alle denkbaren technischen Geräte, die mit der Energie von VARTA Batterien funktionieren. Ob intelligenter Staubsauger, Bad-Radio oder batteriebetriebene Pfeffermühle: Hinter jedem Produkt verbergen sich spannende Studienergebnisse, die interessante Hintergrundinformationen preisgeben und direkt auf die entsprechende Produktkategorie der Webseite verlinken. Hilfreiche Tipps vom Batterieexperten VARTA verraten, welche Batterie aus welchem Gerät die beste Leistung herausholt.
Finden statt Suchen
Häufig haben Verbraucher bereits kurze Zeit nach dem Kauf vergessen, welche Batterie in welches Gerät gehört. Zudem sind Konsumenten häufig unschlüssig, welche der vielen Batterietypen sie wählen sollen. Die neue übersichtliche Produktsuche schafft hier Abhilfe: Klickt der Nutzer auf eine der drei Hauptkategorien „Batterien“, „Ladegeräte“ oder „Taschenlampen“ kann er seine Suche dank einer Vielzahl von Kriterien eingrenzen. Wird das Produkt ausgewählt, in dem die Batterie später zum Einsatz kommen soll, – egal ob Wecker, Laserpointer oder Garagenfernbedienung – bekommt der User angezeigt, welches VARTA Produkt aus seinem Gerät die beste Leistung herausholt. Ebenso intuitiv und hilfreich gestaltet sich die Suche nach dem passenden Ladegerät oder der am besten geeigneten Taschenlampe.
Unter dem Menüpunkt „Batterieforum“ haben Interessierte die Möglichkeit, sich weiter über VARTA Produkte zu informieren. Zu häufig gestellten Fragen liegen bereits Antworten vor. Zudem können direkt Fragen gestellt werden, die von einem kompetenten Team beantwortet werden. VARTA plant zudem einen eigenen Blog, in dem relevante Themen aufgegriffen und umfassend beleuchtet werden. Zusammen mit dem führenden Net-basierten Content-Management-Experten Sitecore CMS, der für die technische Umsetzung verantwortlich ist, wird VARTA seine internationale Website in 29 weiteren Ländern umsetzen.
Die neue VARTA Erlebnis-Homepage sowie weitere Informationen finden sich unter www.varta-consumer.de
Über VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA
Die VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA ist Anbieter innovativer Qualitätsprodukte, darunter Batterien, Akkus, Ladegeräte und Leuchten und erwirtschaftet damit einen Jahresumsatz von über 300 Millionen Euro in Europa. Gesteuert wird das Business aus der Firmenzentrale mit Sitz in Ellwangen. Als einziger, deutscher Batteriehersteller setzt der Marktführer dabei auf den Produktionsstandort Deutschland. In dem Batteriewerk in Dischingen werden rund 1,5 Milliarden Alkali-Batterien pro Jahr produziert. VARTA Consumer Batteries bringt mit starken Produktideen – entwickelt mit dem Know-How aus über 130 Jahren Unternehmensgeschichte – Bewegung in den Markt mobiler Energie. Neben der Innovationskraft machen Sortimentsbreite, Qualität und Design das Angebot von VARTA Consumer Batteries einzigartig. Das Geheimnis der erfolgreichen Produktpalette: der intensive Fokus auf den Lebensstil der Konsumenten und die enge Zusammenarbeit mit dem Handel. Auf diese Weise gelingt es VARTA Consumer Batteries, im dynamischen Markt der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) schnell und flexibel auf aktuelle Gerätetrends mit optimalen Energielösungen zu antworten und bestärkt das Versprechen VARTA - „In Service for you“.